BMW Motorrad Diagnose Software
- 7. Jan.
- 1 Min. Lesezeit

Bisher war es mit der älteren GT1-Diagnosesoftware nicht möglich, Diagnosen an BMW-Motorrädern durchzuführen. Mit der Einführung der BMW ISIS/ICOM-Diagnoseplattform ist es nun jedoch für BMW-Motorradbesitzer möglich, Diagnose- und Programmieraufgaben auf Händlerniveau in ihrer Werkstatt selbst durchzuführen. Dazu benötigen sie lediglich einen einfachen Laptop, Software und ein spezielles ICOM-Diagnosekabel.
Durch die Installation und Verwendung der ISTA-Diagnosesoftware zusammen mit dem empfohlenen Schnittstellenkabel können Sie eine Verbindung zu Ihrem BMW-Motorrad herstellen und alle Aufgaben ausführen, die normalerweise nur ein BMW-Händler ausführen kann.
Zur Diagnose und Programmierung der gesamten Palette von BMW-Motorrädern ist lediglich der Kauf der folgenden Software und Hardware erforderlich





Kommentare